Mit dem Hundeschlitten unterwegs

Husky-Gebirgstour nördlich des Polarkreises

2.645,00 EUR p.p

Februar - April
Transfer, Übernachtung im Wildniscamp

SWEW61-692-1
Schweden - Kiruna
7 Nächte

Kurzbeschreibung

Erleben Sie eine Woche inmitten von Huskys und der unberührten nordschwedischen Landschaft. Mit dem Hundeschlitten geht es über zugefrorene Seen, durch Wälder und ins Gebirge. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick über die umliegende Natur.

Meine Reise

Reiseantritt:
Reiseende:
Dienstag, 03. März 2026
Gesamtpreis:

5.290,00 EUR

Preis p. P.:

2.645,00 EUR

Reiseverlauf

inkl. 150 EUR Frühbucherbonus für den Winter 2025-26 pro Buchung (bei Buchung bis zum 15.05.2025)
Dienstag, 24. Februar 2026 - Anreise, Transfer zum Wildniscamp
Anreise via Stockholm nach Kiruna mit SAS-Linienflug
Am Flughafen werden Sie von einem Guide abgeholt und zur Huskyfarm gefahren, wo die Hunde schon auf Sie warten. Sie werden mit Schuhen, Thermokleidung und Schlafsack ausgerüstet und bei einem gemeinsamen Abendessen wird die Tour von Ihrem Guide vorgestellt.
Übernachtung im Husky Camp.
Mittwoch, 25. Februar 2026 - Beginn der Hundeschlittenfahrt
Einführung in das Hundeschlittenfahren. Der Tag beginnt damit, dass die Hunde versorgt werden. Nach dem Frühstück lernen Sie den Umgang mit den Hunden, dem Schlitten und dem Geschirr. Der Startpunkt der Tour ist in der Regel Nikkaluokta, wo Sie zuvor mit einem Transfer hingebracht werden.
Jeder Teilnehmer hat sein eigenes Gespann, mit dem er dem vorausfahrenden Guide folgt. Heute werden Sie eine Strecke von etwa 33 km zurück legen. Abends füttern Sie die Hunde, hacken Brennholz mit und holen Wasser, bevor sich alle zum gemeinsamen Abendessen und Erfahrungsaustausch treffen und es sich in der Hütte gemütlich machen um den Übungstag zu beenden. Am Abend können Sie die Sauna an der Hütte zur Entspannung nach einem ereignisreichen Tag nutzen.
Übernachtet wird in einer einfachen, rustikalen Hütte inkl. Sauna.
Donnerstag, 26. Februar 2026 - 4 Tage unterwegs mit dem Hundeschlitten
Wie jeden Tag werden zuerst die Hunde versorgt. Nach dem Frühstück beladen Sie Ihre Schlitten. Die täglichen Etappen liegen zwischen 15 und 50 km und wird Sie über den nördlichen Teil des Kungsleden führen. Bei der Auswahl der Strecken wird der Guide die vorherrschenden Wetter- und Schneeverhältnisse berücksichtigen. Die Strecken können durch flache Täler und hügeliges Gelände führen. Die Tour beginnt auf ca. 385 m und erreicht bei Tjäktja mit 1.150 m den höchsten Punkt. 
Nach Ankunft am jeweiligen Etappenziel werden die Hunde versorgt und gemeinsam mit dem Musher wird das Abendessen zubereitet. Übernachtungen in rustikalen Hütte.
Montag, 02. März 2026 - Zurück zum Wildniscamp
Der letzte Tag Ihrer Gebirgstour führt Sie nach Nikkaluokta, die Route geht durch Täler am Fuße des Kebnekaise. In Nikkaluokta werden Sie bereits erwartet und gemeinsam mit den Hunden per Anhänger und Auto wieder zur Huskyfarm gebracht.
Die letzte Übernachtung findet wie die erste im Husky Camp statt.
Dienstag, 03. März 2026 - Transfer zum Flughafen, Rückreise
Nach dem Frühstück bringt Sie der Guide zum Flughafen. Sie fliegen via Stockholm nach Deutschland zurück.


Teilnehmerzahl:
Minimum: 2 Personen (erreichbar bis 4 Wochen vor Reisebeginn)
Maximum: 6 Personen

Hinweis:
Bitte beachten Sie: Dies ist eine vorläufige Reiseroute. Unser verantwortungsvoller Partner behält sich das Recht vor, aus Gründen der Sicherheit, das Routing, Termine und die Dauer zu ändern, sofern dies aufgrund der vorherrschenden Witterungsbedingungen notwendig wird, und die Touren können auch anders laufen in der Zeit, wo größere Rentierherden unterwegs sind.

Enthaltene Leistungen

  • inkl. 150 EUR Frühbucherbonus für den Winter 2025-26 pro Buchung (bei Buchung bis zum 15.05.2025)
  • Hundeschlitten-Gebirgs-Tour
    inkl. Transfer ab/bis Flughafen. Inkl. Overall, Stiefel und Handschuhe während der Fahrt. Übernachtung im Wildniscamp mit Sauna (2 ÜN) sowie in Wildnishütten (5 ÜN), Schlafsack mit Innenschlafsack. Inkl. Vollpension. Hundeschlitten zur Alleinbenutzung. Deutsch/-englischsprachiger Guide.
  • Reiseunterlagen
Reise merken