Mit dem Hundeschlitten auf Tour

Erlebnisurlaub in Schwedisch Lappland

1.965,00 EUR p.p

Februar - März
Eigenanreise nach Arvidsjaur, Transfer, Übernachtung inkl. Vollpension auf einer Huskyfarm, Aktivprogram mit Hundeschlitten und vielen weiteren inkludierten Aktivitäten, deutschsprachiger Guide

SWEW135-5454-1
Schweden - Arvidsjaur
7 Nächte

Kurzbeschreibung

Tauchen sie ein in die Natur Nordschwedens und genießen Sie eine Auszeit fernab vom Alltag. Untergebracht im gemütlichen Gästehaus einer Huskyfarm erleben Sie die spannende Aktivitäten-Vielfalt des nordischen Winters mit Hundeschlitten, Schneeschuhen, Skiern oder beim Eisfischen. Vielleicht haben Sie auch das Glück die magischen Polarlichter am Winterhimmel zu beobachten.

Meine Reise

Reiseantritt:
Reiseende:
Freitag, 02. Februar 2024
Antrittstermine:
vom 26.01.2024 bis 15.03.2024 jeweils am Fr.
Gesamtpreis:

3.930,00 EUR

Preis p. P.:

1.965,00 EUR

Reiseverlauf

Freitag, 26. Januar 2024 - Anreise nach Arvidsjaur
Eigenanreise nach Arvidsjaur.
Nach Ankunft am Flughafen Arvidsjaur werden Sie zur Wildact Huskyfarm in Storberg gebracht. Dort angekommen, können Sie sich in Ruhe in Ihrem Zimmer einrichten. Anschließend erhalten Sie bei einem kleinen Imbiss Informationen zu den kommenden Tagen sowie die Thermokleidung für die Aktivitäten.
Damit Sie gleich in die Ruhe Lapplands eintauchen können, wartet anschließend ein heißes Bad in einem Hot Pot unter freiem Himmel auf Sie. Ein herrlicher Beginn für Ihre Lapplandreise.
Samstag, 27. Januar 2024 - Hundeschlittentour
Am ersten Tag Ihrer Reise unternehmen Sie eine Hundeschlittentour. Mit rund vier Hunden je Gespann ziehen Sie nach einer ausgiebigen Einführung durch einen erfahrenen Hundeschlittenführer los. Machen Sie sich in einer kleinen Gruppe mit maximal sechs Schlitten auf den Weg, die Weiten Lapplands zu erkunden. Genießen Sie es, sich von den neugierigen und energiegeladenen Vierbeinern durch die verträumte Winterlandschaft zu ziehen. Nur das leichte Knartschen des Schnees unter den Kufen dringt durch die Stille des Nordens.
Zum Mittag stoppen Sie an einer urigen Hütte am See und stärken sich dort mit einer kräftigen Suppe, bevor Sie den Rückweg zurück zur Huskyfarm antreten. Nach Ihrer Rückkehr am Nachmittag warten bereits duftender Kaffee und Gebäck auf Sie.
Zum Abendessen wird ein Menü mit den Köstlichkeiten aus der Region serviert.
Sonntag, 28. Januar 2024 - Kulinarische Schneeschuhwanderung
Der heutige Ausflug startet auf der Huskyfarm. Nachdem Sie mit Schneeschuhen und Teleskopstöcken ausgestattet wurden, erhalten Sie noch eine kleine Einweisung in das Wandern mit Schneeschuhen und brechen kurz darauf zu einer zweistündigen Tour in das Naturschutzgebiet Vittjåkk-Akkanålke auf.
Am Rande des tief verschneiten Bergurwalds erwartet Sie eine rustikale Wildnishütte. Während Sie am wärmenden Feuer sitzen, sehen Sie zu, wie der Guide ein traditionell lappländisches 3-Gang-Menü aus lokalen Zutaten zubereitet.
Nach der Mittagspause machen Sie sich über gefrorene Seen und Sümpfe auf den Weg Richtung Huskyfarm.
Dort erwartet Sie am Abend ein weiteres Highlight, am offenen Feuer gegarter Flammlachs - eine Spezialität Lapplands! Mit süßer Blaubeersuppe zum Dessert lässt sich der ereignisreiche Tag gut ausklingen!
Montag, 29. Januar 2024 - Eisangeln
Heute probieren Sie den Volkssport der Lappen aus: Eisangeln.
Mit gepackter Ausrüstung machen Sie sich auf den kurzen Weg zum See. Bevor Sie es sich an einem Lagerfeuer auf dem Rentierfell bequem machen können und Ihr Glück beim Eisangeln versuchen, muss erst noch ein Loch in die dicke Eisschicht gebohrt werden.
Zum Mittagessen werden kleine Snacks, zubereitet auf dem offenen Feuer, serviert.
Nach dem halbtägigen Ausflug stehen auf der Huskyfarm schon frischer Kaffee und hausgemachtes Gebäck bereit. Zum Abendessen bekommen Sie in der Kota am See etwas vertrautes und dennoch unbekanntes, einen Hamburger traditionell mit Elchfleisch, serviert.
Dienstag, 30. Januar 2024 - Skiwanderung
Heute werden Sie die Landschaft rund um die Huskyfarm auf dem ältesten Fortbewegungsmittel der Samen erkunden. Mit breiten Holzskiern fahren Sie über die Taiga, über zugefrorene Seen und Sümpfe. In der Pause genießen Sie die Ruhe Lapplands und stärken sich mit hausgebackenem Sandwichbrot und warmen Getränken.
Zurück auf der Huskyfarm am Nachmittag warten bereits Kaffee und Kuchen auf Sie. Mit einem gemütlichen Abendessen lassen Sie den Tag auf der Farm ausklingen.
Mittwoch, 31. Januar 2024 - Ausflug nach Jokkmokk und an den Polarkreis
Nach dem Frühstück startet der Ausflug zum Polarkreis nach Jokkmokk. Die Fahrt durch die Winterlandschaft dauert etwa zwei Stunden. Bei einem geführten Rundgang im dortigen Museum erfahren Sie viel über die traditionelle und auch heutige samische Kultur sowie über die Flora und Fauna Lapplands. Anschließend haben Sie noch Zeit, Jokkmokk auf eigene Faust zu erkunden.
Donnerstag, 01. Februar 2024 - Outdoor Frühstück und freie Zeit, Abschlussabend

Heute beginnt das Outdoorprogramm schon mit dem Frühstück, denn zusammen mit Ihrem Wildnisführer lernen Sie verschiedene Frühstücksspeisen über dem offenen Feuer zuzubereiten. Genießen Sie in gemütlicher Runde die Zeit am Lagerfeuer.

Den Rest des Tages können Sie nach eigenen Wünschen gestalten, bevor es am Abend ein gemütliches Beisammensein mit gegrilltem Lachs am offenen Feuer in der Grillkota gibt. 

Freitag, 02. Februar 2024 - Rückflug nach Deutschland
Nach einem kräftigen Frühstück werden Sie zum Flughafen in Arvidsjaur gebracht.

Enthaltene Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Vollpension im Doppelzimmer mit Dusche / WC
  • Freie Benutzung der Sauna und der Badetonne (am Ankunftstag)
  • Leihweise Winterausrüstung (Thermojacke und Hose, Winterstiefel, Musherhandschuhe, Schneeschuhe, Teleskopstöcke, Skier, Angelausrüstung)
  • Hundeschlitten-Tagestour Selbstfahrer
  • Schneeschuh-Tagestour
  • Eisangeln-Halbtagestour
  • Skiwandern-Tagestour
  • Ausflug zum Polarkreis, Museumsbesuch in Jokkmukk
  • Outdoor Frühstück - Halbtagestour
  • Deutschsprachiger Wildnisführer
  • max. 6 Personen in einer Gruppe
  • Reiseunterlagen
Reise merken