MS Juno im Morgennebel

Auf den Spuren schwedischer Geschichte

3.247,00 EUR p.p

Juli - August
Die Höhepunkte des Göta Kanals in Kombination mit Gotland und Kalmar

SWES83-2327-1
Schweden - Göteborg
11 Nächte

Kurzbeschreibung

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte Schwedens. Bestaunen Sie die historisch bedeutenden Orte Göteborg, Stockholm, Visby und Kalmar auf einer Rundreise in Kombination mit einer Flusskreuzfahrt auf dem Göta Kanal mit einem historischen Schiff von 1874. 

Meine Reise

davon:
Reiseantritt:
Reiseende:
Dienstag, 29. Juli 2025
Gesamtpreis:

6.494,00 EUR

Preis p. P.:

3.247,00 EUR

Reiseverlauf

Freitag, 18. Juli 2025 - Tag 1 – Anreise nach Göteborg
Ihr Urlaub beginnt in Göteborg. Wenn Sie ein tagesaktuelles Angebot mit Flügen oder der Stena Line ab/bis Kiel wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Bitte beachten Sie, dass bei einer An- und Abreise mit Fähre zwei zusätzliche Nächte benötigt werden.
Ein Besuch in Göteborg bietet eine faszinierende Gelegenheit, die reiche Geschichte Schwedens zu erkunden. Die Stadt, gegründet im 17. Jahrhundert, war ein wichtiger Handelshafen und spielte eine bedeutende Rolle in der Entwicklung Schwedens als Seemacht. Beim Spaziergang durch die Stadt können Sie historische Gebäude wie das Feskekörka (Fischkirche) und das älteste Viertel Haga entdecken, das mit seinen charmanten Holzhäusern an die Vergangenheit erinnert. Zudem gibt es verschiedenste Museen. Das Göteborg Museum präsentiert z.B. die maritime Geschichte und die Entwicklung Schwedens im Laufe der Jahrhunderte.
Sie übernachten entweder im Comfort Hotel Göteborg, das fußläufig zum Göta Kanal Anleger ist oder dem am Bahnhof gelegenen Hyatt Place Gothenburg Central. Bitte wählen Sie hier:

2
Pers.
Übernachtung im Doppelzimmer
0
Pers.
Übernachtung im Einzelzimmer
Samstag, 19. Juli 2025 - Tag 2 – Göta Kanal
Um 9 Uhr heißt es „Leinen los“ für Ihre Kreuzfahrt mit dem ältesten der historischen Göta Kanal-Schiffe. Die kommenden Tage werden Sie auf der M/S Juno, die 1874 in Dienst gestellt wurde, verbringen und die Landschaft von Schwedens „blauem Band“ aus bestaunen können. Im Laufe des Tages haben Sie die Möglichkeit das Trollhätte Kanalmuseum zu besuchen, bevor Sie am Abend über den See Vänern, der größte See Schwedens und der drittgrößte See Europas, gleiten werden. Gegen Mitternacht erreicht die Juno Schloss Läckö, das auf einer kleinen Halbinsel liegt. Das Schloss wurde zunächst im 13. Jahrhundert als Bischofssitz erbaut, bevor es im 17. Jahrhunderte durch umfangreiche Umbaumaßnahmen sein heutiges Aussehen erhielt.
Die kommenden drei Nächte übernachten Sie in der gebuchten Kabine
Bitte wählen Sie hier Ihre Kabine:
Pers.
Pers.
Sonntag, 20. Juli 2025 - Tag 3 – Göta Kanal
Während der Göta Kanal Kreuzfahrt haben Sie an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, das Schiff zu verlassen und neben dem Kanal zu spazieren. Der ca. 1 km lange Weg von der Schleuse in Godhögen nach Riksberg bietet sich zum Beispiel hierfür an. Am Nachmittag können Sie die Festung Karlsborg am Ufer des See Vättern besuchen. Diese wurde auf Initiative von Baltzar von Platen, der auch den Göta Kanal erbauen ließ, angelegt. Gegen 21:30 Uhr erreichen Sie den Hafen von Motala, wo die Juno über Nacht festmachen wird.
Montag, 21. Juli 2025 - Tag 4 – Göta Kanal
Bereits um 4 Uhr morgens begibt sich das Schiff wieder auf Reise. Wer die Schleusenvorgänge in der Schleusentreppe von Borenshult beobachten möchte, muss hierzu früh aufstehen. Ungefähr eine Stunde nach Ablegen erreicht das Schiff die fünf zusammenhängen Schleusen und überwindet in knapp 40 Minuten 15 Höhenmeter. Mittags erreichen Sie das größte Schleusensystem des Kanals. Die Schleusentreppe von Berg beinhaltet sieben Schleusentreppen. Wer hier nicht warten möchte, kann in der Zwischenzeit aber auch einen Spaziergang zum nahegelegenen Kloster Vreta in Vadstena machen und etwas über die Geschichte der ehemaligen Zisterzienserinnen-Abtei erfahren.
Dienstag, 22. Juli 2025 - Tag 5 – Ankunft in Stockholm
Morgens erreichen Sie den See Mälaren, an dessen Ufer sich Birka, die ehemalige Handelsstadt der Wikinger, befindet. Hier haben Sie die Möglichkeit einen weiteren Ausflug auf der Reise zu unternehmen. Gegen 14 Uhr gleitet die Juno an Schloss Drottningholm vorbei, das heute Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie und seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe ist. Ungefähr zwei Stunden später erreicht die Juno die schwedische Hauptstadt und macht in der Altstadtinsel fest.
Für die kommenden beiden Nächte haben Sie Wahl zwischen dem Hotel Reisen, das gegenüber dem Anleger in der Stockholmer Altstadt liegt, oder dem Hotel C, fußläufig zum Bahnhof.
Pers.
Pers.
Mittwoch, 23. Juli 2025 - Tag 6 – Stockholm
Der heutige Tag steht Ihnen in Stockholm zur freien Verfügung. Die schwedische Hauptstadt, gegründet im 13. Jahrhundert, beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Das Königliche Schloss und die Altstadt Gamla Stan sind lebendige Zeugen vergangener Zeiten, mit engen Gassen und gut erhaltenen Gebäuden aus dem Mittelalter. Das Vasa-Museum zeigt das beeindruckende Kriegsschiff Vasa, das im 17. Jahrhundert während seiner Jungfernfahrt beim Auslaufen aus dem Stockholmer Hafen sank und in den 1960er Jahren geborgen wurde – ein bedeutendes Symbol für die maritime Geschichte Schwedens. Auch das Historische Museum bietet Einblicke in die Entwicklung des Landes von der Wikingerzeit bis heute. Insgesamt ist Stockholm ein faszinierender Ort, um die reiche Geschichte Schwedens hautnah zu erleben!
Donnerstag, 24. Juli 2025 - Tag 7 – Stockholm – Gotland
Auf Ihrer Reise durch die Historie Schwedens begebene Sie sich heute Richtung Gotland mit ihrer Hauptstadt Visby, die im Mittelalter ihre Blütezeit erlebt und 1955 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Von Stockholm bringt Sie in ca. 1 Stunde ein Bus von Stockholm zum Fähranleger nach Nynäshamn, von wo aus die Fähre nach Visby startet. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Gotland.
Für die kommenden beiden Nächten übernachten Sie im Scandic Visby, das fußläufig zum Fährterminal liegt.
Freitag, 25. Juli 2025 - Tag 8 – Visby
Der heutige Tag steht Ihnen auf Gotland zur freien Verfügung. Begebene Sie sich zum Beispiel auf einen Spaziergang entlang der gut erhaltenen Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert. Im Nordwestabschnitt befindet sich heute der Botanische Gartens Visbys, der zum Verweilen einlädt. Durch die besonderen klimatischen Bedingungen Gotlands wachsen hier unter anderem Walnussbäume und Feigensträucher.
Die ehemalige Hansestadt hat aber auch historisch viel zu erzählen. Das Gotlands Museum in Visby kann Ihnen zur Geschichte der Stadt, der Insel und der historischen Provinz einen tieferen Einblick geben. Für Astrid Lindgren Fans ist der Freizeit- und Vergnügungspark Kneippbyn (ca. 5 km südlich von Visby) ein Muss. Hier steht das Originalgebäude der Villa Kunterbunt. Die Pippi-Langstrumpf-Filme mit Inger Nilsson in der Hauptrolle wurden zum Großteil auf Gotland gefilmt.
Samstag, 26. Juli 2025 - Tag 9 – Visby – Kalmar
​Heute verlassen Sie die historische Provinz Gotland mit der Fähre von Visby nach Oskarshamn. Vom Fähranleger in Oskarshamn fahren Sie mit dem Bus nach Kalmar. Die an der Ostsee liegende Kleinstadt blickt auf eine rund tausendjährige Geschichte als Macht- und Handelszentrum zurück, die heute noch allgegenwärtig im Stadtbild ist.
Die kommenden beiden Nächte werden Sie im Home Hotel Packhuset einchecken, das fußläufig zum Bahnhof in Kalmar liegt.
Sonntag, 27. Juli 2025 - Tag 10 – Kalmar
Da die heutigen südschwedischen Regionen Skåne und Blekinge bis ins 17. Jahrhundert zu Dänemark gehörten, kam Kalmar eine strategische Bedeutung an der schwedisch-dänischen Grenze zu. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Kalmarer Schloss spielt eine zentrale Rolle in der schwedischen Geschichte. 1397 wurde im Schloss die Kalmarer Union gegründet, in dem sich die drei nordischen Reiche Dänemark, Schweden und Norwegen unter Führung der dänischen Krone politisch zusammenschlossen. Das Schloss ist heute für Besucher geöffnet und bietet eine anschauliche Ausstellung an (Öffnungszeiten bis 10.8. täglich 10-18 Uhr, ab 11.8. täglich 10-17 Uhr, Eintritt ca. 17 EUR pro Person).
Aber nicht nur das Schloss ist sehenswert, auch die charmante Altstadt hat vieles zu bieten. Diese bildete im Mittelalter das Zentrum der Stadt. Heute sind hier noch gut erhaltene Holzhäuser zu bestaunen. Das heutige Zentrum der Stadt liegt seit dem 17. Jahrhundert auf der Insel Kvarnholmen, das von alten Stadtmauern umgeben ist. Auch hier können Sie den historischen Charakter der Stadt vorfinden.
Montag, 28. Juli 2025 - Tag 11 – Kalmar – Göteborg
Heute brechen Sie zu mit dem Zug Ihrer letzten Station der Reise auf. Mittags startet Ihr Zug Richtung Göteborg. Genießen Sie auf der ca. 4 Stunden Fahrt die vorbeiziehende Aussicht. Am Nachmittag erreichen Sie den Ausgangspunkt sowie die letzte Station Ihrer Rundreise durch die Geschichte Schwedens. Sie übernachten im fußläufig gelegen Hyatt Place Gothenburg Central. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass beim Reisetermin 22.8. die Verbindung von Kalmar nach Göteborg nachmittags ist und Sie Sie am frühen Abend Göteborg erreichen.
Dienstag, 29. Juli 2025 - Tag 12 – Abreise
Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück treten Sie heute die Rückreise in die Heimat in Eigenregie an. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit An- und Abreise. Sprechen Sie uns gerne an! 

Enthaltene Leistungen

  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Comfort Hotel in Göteborg, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • 2 Pers.  Übernachtung in Doppelkabine auf Schiff Juno Cat. C (Hauptdeck)
    Abfahrt: 09:00h Göteborg, Packhuskajen 10,
    3 Übernachtungen an Bord (davon eine am Kai, zwei während der Fahrt),
    alle Mahlzeiten an Bord - ohne Getränke,
    Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm, deutschsprachige Reisebegleitung an Bord
  • 2 Pers.  Übernachtung im Standard Doppelzimmer
    im Hotel Reisen in Stockholm, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • Shuttlebus von Stockholm und Fährüberfahrt Nynäshamn - Visby
  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Scandic Hotel in Visby, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Scandic Hotel in Visby, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • Fährüberfahrt Visby - Oskarshamn und Shuttlebus nach Kalmar
  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Home Hotel Packhuset in Kalmar, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Home Hotel Packhuset in Kalmar, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • Bahnfahrt von Kalmar nach Göteborg in der 2. Klasse
    Einfache Fahrt inkl. Sitzplatzreservierung
  • 2 Pers.  Übernachtung im Doppelzimmer
    im Hotel Hyatt Place Gothenburg Central in Göteborg, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • Reiseunterlagen
Reise merken