Winterlandschaft auf Island

Nordlichter und heiße Quellen

2.020,00 EUR p.p

September - März
Fluganreise, Busrundreise, Übernachtung in Hotels mit Frühstück, 5x Abendessen, Eintrittsgelder lt. Reisebeschreibung, deutschsprachige Reiseleitung/Fahrerguide

ISLW02-4502-1
Island
7 Nächte

Kurzbeschreibung

Sie erkunden bei dieser Reise tagsüber die schönsten Naturschauplätze im Norden und Südwesten Islands und erleben abends die tanzenden Polarlichter am Winterhimmel. Sie leben ein Stück isländischer Kultur beim Baden in zahlreichen heißen Quellen und Geothermalbädern entlang der Route. Auf abendlichen Spaziergängen können Sie mit etwas Glück das Naturphänomen der Polarlichter beobachten. 

Meine Reise

davon:
Reiseantritt:
Reiseende:
Sonntag, 01. Oktober 2023
Antrittstermine:
am 24.09.2023
am 22.10.2023
am 19.11.2023
Gesamtpreis:

4.040,00 EUR

Preis p. P.:

2.020,00 EUR

Reiseverlauf

Sonntag, 24. September 2023 - Anreise - Blaue Lagune, Reykjavik
Bitte wählen Sie hier Ihren Flug:

Flug nach Keflavik und Transfer nach Reykjavik. Zeit für eigene Erkundungen der Stadt und Übernachtung in Reykjavik.
Montag, 25. September 2023 - Borgarfjord, Hraunfossar
Ihr Bus fährt in Richtung Westisland in den sagenumwogenen Borgafjord. Hier besuchen Sie die ergiebigste Heißwasserquelle Europas und die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss. Für Ihre erste Übernachtung geht es weiter nach Hvammstangi.
Dienstag, 26. September 2023 - Akureyri, Godafoss, Nordisland
In der Nähe von Dalvik besichtigen Sie Islands einzige Mikrobrauerei. Anschließend kurze Stadtrundfahrt in der Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Weiter geht es zum See Myvatn mit einem Stopp am beeindruckenden Godafoss, dem Götterwasserfall.
Übernachtung im Myvatn Gebiet. Dort haben Sie abends einen Kurzvortrag über Nordlichter und je nach Wetter einen Spaziergang zur Sichtung von Nordlichtern.
Mittwoch, 27. September 2023 - See Myvatn & Myvatn Naturbad
Heute steht die Erkundung der Wunder des Myvatn-Gebietes auf dem Programm, mit Pseudokratern im See und dem Geothermalgebiet Namaskard. Je nach Witterungsverhältnissen unternehmen Sie einen geführten Abend-Spaziergang. Am Abend können Sie im Myvatn Naturbad entspannen (Eintritt inkl.) und dabei mit etwas Glück Nordlichter am Himmel beobachten.
Übernachtung im Myvatn Gebiet.
Donnerstag, 28. September 2023 - Skagafjord, Hvalfjord
Im Skagafjord besuchen Sie das Torfmuseum Glaumbaer und fahren dann weiter in Richtung Westisland. In der komfortablen Unterkunft am Hvalfördur können Sie den Abend entspannt ausklingen lassen.
Freitag, 29. September 2023 - Thingvellir, Geysir, Gullfoss
Heute entdecken Sie den 'Goldenen Kreis' mit dem Wasserfall Gullfoss, dem Gebiet der Geysire und dem Thingvellir Nationalpark. Während einer Führung durch geothermisch geheizte Gewächshäuser erfahren Sie mehr über die Nutzung des heißen Grundwassers auf Island. Die Unterkunft in Südisland bietet mit den Außenbädern optimale Bedingungen für einen entspannenden Abend unter freiem Himmel.
Samstag, 30. September 2023 - Wasserfälle Südislands, Reykjavik
Sie fahren an der Südküste entlang zu den Wasserfällen Skogafoss und Seljalandsfoss. Am schwarzen Lavastrand beeindrucken die Felsformationen und die starke Brandung. Rückfahrt nach Reykjavik und kurze orientierende Stadtrundfahrt.
Sonntag, 01. Oktober 2023 - Abreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen und Heimflug.
Änderungen des Reiseverlaufes und der Museen bleiben vorbehalten.

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Berlin mit Icelandair
    nach Keflavik und zurück, inkl. Flughafensteuern und Gebühren, 1 Freigepäck und 1 Handgepäck pro Person
  • Flughafentransfers am An- und Abreisetag
  • Busrundreise lt. Programm mit deutschsprachiger Reiseleitung (bis 16 Personen deutschsprachigem Fahrerguide)
  • 2 Pers.  7 Übernachtungen im Doppelzimmer
    in landestypischen Mittelklasse- und 4-Sterne Hotels, Zimmer mit Dusche/WC, inkl. Frühstück
  • 5x Abendessen (Tag 2 - 6)
  • Vortrag zum Thema Polarlicht und geführter Abendspaziergang (wetterabhängig)
  • 1x Eintritt n das Myvatn Naturbad inkl. Leihhandtuch
  • Brauereiführung mit Bierprobe, 1x Museumseintritt, Besichtigung Geothermal Gewächshausanlage
  • ausführliche Reiseunterlagen
Reise merken