Isländisches Offroad Erlebnis

Geheimnisse des Hochlandes

Juni - September
Fluganreise, Mietwagen (4x4 Fahrzeug) inkl. aller km, Rundreise, Übernachtung im Hotel, innerisländische Fährüberfahrt

ISLS08-2056-1
Island
12 Nächte

Kurzbeschreibung

Mit dem 4x4 Fahrzeug Natur Pur erleben, weite Landschaften bestaunen und vollkommene Stille abseits von Menschen und Städten zu geniessen, ist auf dieser Reise möglich. Der einsame Westen wird kombiniert mit der Hochlandroute Kjölur. Fahrtstrecke: ca. 1.900 km.
Die Termine und Preise für diese Reise liegen noch nicht vor.

Die Reise ist noch in Arbeit.
Lassen Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an infoservice@nordic-holidays.de zukommen, wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für Sie.

Einen schönen Tag wünscht Ihnen das Team von nordic holidays.

Reiseverlauf

Mittwoch, 09. Juli 2025 - Anreise – Blaue Lagune - Reykjavik
Flug nach Keflavik/Island, bitte wählen Sie Ihren Abflughafen.
 
Übernahme des Mietwagens, hier finden Sie die Mietbedingungen: Mietbedingungen. Fahrt zur Blauen Lagune. Übernachtung in Reykjavik. (Bei später Flugankunft erfolgt die erste Übernachtung in der Nähe von Keflavik.)
 
Donnerstag, 10. Juli 2025 - Thjorsardalur – Landmanalaugar - Hekla
Entlang des Tals der Thjorsa führt der Weg ins Liparitgebirge Landmannalaugar mit seinen wunderschönen Naturformationen und heißen Quellen. Am Vulkan Hekla vorbei geht es in südlicher Richtung über die Domadalsleid zur heutigen Übernachtung (3 Nächte).
 
Freitag, 11. Juli 2025 - Südküste – Thorsmörk Tal
Entdecken Sie die Südküste mit den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss. Im Tal Thorsmörk müssen viele Flüsse durchquert werden.
 
Samstag, 12. Juli 2025 - Kerid – Gullfoss – Geysir
Der Tag beginnt mit dem Besuch des Kratersees Kerid und führt weiter zum großen Wasserfall Gullfoss und ins weltbekannte Geysirgebiet.
 
Sonntag, 13. Juli 2025 - Hochlandroute Kjölur – Kerlingarfjöll
Heute gelangen Sie über die Hochlandroute Kjölur zum Gebirge Kerlingarfjöll. Wandermöglichkeit im dortigen Geothermalgebiet mit seiner beeindruckenden Farbenpracht. Übernachtung in einer Berghütte.
 
Montag, 14. Juli 2025 - Kerlingarfjöll – Hveravellir – Halbinsel Vatnsnes
Sie durchqueren das Landesinnere bis zum Norden. Unterwegs laden die heißen Quellen von Hveravellir zu einem entspannenden Bad ein, bevor es zur Vatnsnes-Halbinsel mit zahlreichen schönen Ausblicken geht.
 
Dienstag, 15. Juli 2025 - Westfjorde – Isafjördur
Von der Ostseite der Westfjorde über Holmavik gelangen Sie durch die tiefen, hohen Fjorde nach Isafjördur. Übernachtet wird in einem kleinen Fischerort.
 
Mittwoch, 16. Juli 2025 - Wasserfall Dynjandi – Vogelfelsen Latrabjarg
Der breite Wasserfall Dynjandi gehört zu den schönsten Fällen des Landes. Der Vogelfelsen Latrabjarg erhebt sich 400 Meter aus dem Meer und bildet den westlichsten Punkt Islands.
 
Donnerstag, 17. Juli 2025 - Latrarbjarg - Breidafjord – Halbinsel Snæfellsnes
Fährüberfahrt (3 Stunden) durch den Breidafjord mit seinen zahlreichen kleinen Inseln zur Halbinsel Snæfellsnes.
 
Freitag, 18. Juli 2025 - Halbinsel Snæfellsnes – Borgarfjord
Erkundung der Halbinsel Snaefellsnes mit ihren kleinen Fischerdörfern, Felsformationen sowie Sand- und Lavastränden. Übernachtung im Borgarfjord-Distrikt.
 
Samstag, 19. Juli 2025 - Kaldidalur – Nationalpark Thingvellir – Reykjavik
Die Lava-Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss liegen auf dem Weg zur Hochlandroute Kaldidalur, die im Nationalpark Thingvellir endet. Der Tag endet in Reykjavik (2 Nächte).
 
Sonntag, 20. Juli 2025 - Reykjavik
Entdecken Sie die Hauptstadt auf eigene Faust oder nehmen Sie an einem Ausflug teil.
 
Montag, 21. Juli 2025 - Rückflug
Abgabe des Mietwagens am Flughafen Keflavik und Rückflug zum Ausgangsort.